17. November 2025

Forschungstagung zum Thema Verkehrsdrehscheiben

Das nationale Netzwerk Verkehrsdrehscheiben lädt zu einem ersten Austausch ein, um eine Bestandsaufnahme zu allen Begleit- oder Grundlagenforschungsarbeiten aktuell sowie der letzten 5-8 Jahre zu machen, die raumplanerische, verkehrliche, ökonomische und nutzerrelevante Fragen rund um Verkehrsdrehscheiben und gewöhnliche Bahnhöfe behandeln. Ziel ist eine Übersicht der Themen, der Bedarfe, eine stärkere Vernetzung der Beteiligten, sowie die Formulierung von offenem Bedarf an Forschung und Zusammenarbeit rund um Verkehrsdrehscheiben mit Fokus auf Wirkungszusammenhänge und Daten.

INFORMATIONEN

Datum
17. November 2025, 10:15 - 16:00 Uhr

Tagungsort:
Zollhaus Zürich
Zollstrasse 212
CH-8005 Zürich

Tagungsgebühr: Die Teilnahme ist für alle kostenlos.

Anmeldung:
Über den untenstehenden Link gelangen zum Anmeldeformular

Anmeldung
09:30
Einlass mit Kaffee und Gipfeli                                                                       

10:15
Begrüssung, Anlass, Zusammenhang mit dem Netzwerk Verkehrsdrehscheiben, organisatorische Fragen, Ziele des heutigen Tages
Prof. Gunnar Heipp, IRAP Institut für Raumentwicklung
Sara El Kabiri, Bundesamt für Raumentwicklung, ARE
10:30
Kurzvorstellungsrunde
Moderation: Prof. Gunnar Heipp, Institutsleiter, IRAP Institut für Raumentwicklung
10:45
Vorstellung Themenforen
Prof. Gunnar Heipp, Institutsleiter, IRAP Institut für Raumentwicklung
10:50
Kurzvorträge (3 Minuten, alle für alle)
Moderation: Prof. Gunnar Heipp, IRAP Institut für Raumentwicklung
11:45
Lunch (kostenlos)
12:45
Forum 1 & 2
13:45
Pause & Networking
14:00
Forum 3 & 4
15:00
Vorstellung Initiativen, Projektideen, Forschungsbedarf durch die Teilnehmenden
15:50
Zusammenfassung & Ausblick
Prof. Gunnar Heipp, IRAP Institut für Raumentwicklung
16:00
Apéro