31. Oktober 2025

Das Bahnhofsumfeld von BuchS SG: Impulsgeber für Innenentwicklung - Vortrag und Diskussion

 Ganz herzlich ladenwir Sie gemeinsam ein, sich den 31.10.2025 am Nachmittag in Ihrer Agenda freizuhalten und mit uns zum Thema der qualitätsvollen Entwicklung von Bahnhofsumfeldern am Beispiel der Stadt Buchs (SG) zu diskutieren. Auslöser ist – wie an vielen Orten in der Schweiz – neben der Umsetzung des Raumplanungsge­setzes des Bundes (RPG) mit dem Vorrang der Innenentwicklung die Revision der Nutzungspla­nung der Gemeinde. Diese nimmt unter anderem auch Bezug auf die kantonale Raumplanung. Buchs hat zahlreiche spannende Optionen, um seine Zukunft in die Hand zu nehmen. Zentral ist dabei u.a. der ÖV als Rückgrat der ortsverträglichen Mobilität und die Verknüpfung aller Ver­kehrsmittel am Bahnhof. Bahnhöfe wie in Buchs sind wegen ihrer hohen Erreichbarkeit der natür­liche Kristallisationspunkt künftiger Stadtentwicklung.

INFORMATIONEN

Datum
30. Oktober 2025
14:30 - 17:00 h

Tagungsort:
Güterstrasse
9472 Buchs

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist für alle kostenlos.

Anmeldung:
Über den untenstehenden Link gelangen zum Anmeldeformular

Anmeldung
Einladung [PDF]

Programminhalt:

  • Einführender Vortrag zum Thema «Chancen vonVerkehrsdrehscheiben für die Innenentwicklung»: Prof. Gunnar Heipp, IRAP, OSTOstschweizer Fachhochschule, Rapperswil, Koordinator NetzwerkVerkehrsdrehscheiben
  • Vortrag zum Thema «Erfolgreiche ProjekteSBB/Gemeinden an Verkehrsdrehscheiben»: Samira Neuse, SBB Immobilien, Bern
  • Debatte mit dem Publikum
  • Einblick in Arbeiten von Studierenden desStudiengangs Architektur der Universität Liechtenstein durch Ronan Crippa, Allan+CrippaArchitekten/Uni Liechtenstein
  • Abschluss, Apéro